Der duale Masterstudiengang M.Sc. Pharmaceutical Science & Business ist ein dualer Studiengang, der hochqualifizierte und gefragte Generalisten für eine der wichtigsten Wachstumsbranchen in Deutschland ausbildet. Absolventen können komplexe Probleme und Fragestellungen analysieren, Trends in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung, im Qualitätsmanagement und in der pharmazeutischen Produktion bewerten, agile Arbeitsmethoden anwenden und somit in einem breiten Funktionsspektrum in der Pharma- und Biotech-Industrie arbeiten.
Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Absolventen von Bachelorstudiengängen im naturwissenschaftlichen Bereich, die ihre berufliche Laufbahn in der biopharmazeutischen Industrie beginnen möchten. Ebenso qualifiziert das Programm Young Professionals und Junior Manager für eine (neue) Funktion in einem Pharma- oder Biotech-Unternehmen. Dabei steht der Studiengang auch Absolventen anderer Fachrichtungen offen, die keinen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben.
Professoren der Hochschule Reutlingen (hauptsächlich der Fakultät Angewandte Chemie) sowie Dozenten anderer Hochschulen (z.B. Tübingen, St. Gallen) und der Industrie (z.B. Novartis, Vetter Pharma, PwC) unterrichten und bilden in dem Programm aus.