International Management (Full-Time)
International Management (Full-Time) Profil Header Bild

International Management (Full-Time)

Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA-Studiengang International Management Full-Time an der ESB Business School richtet sich an Absolventen technischer oder naturwissenschaftlicher Studienrichtungen, die sich auf Aufgaben im Management globaler Unternehmen vorbereiten möchten. Das Studium vermittelt in kürzester Zeit Wirtschaftskompetenz sowie Management- und Leadership-Fähigkeiten. Es ist international ausgerichtet und wird komplett auf Englisch unterrichtet.


Weitere Vorteile:



  • Auswahl zwischen zehn Vertiefungsschwerpunkten.


  • Anwendung des Wissens in einem Unternehmensprojekt im In- oder Ausland.


  • Übernahme von Positionen im (Junior-) Management und in der Beratung in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen.



Der Studiengang behandelt unter anderem folgende Fragestellungen:



  • Welche Aufgaben erwarten eine Führungskraft im General Management?


  • Welche Elemente sind wichtig für eine integrierte Unternehmensführung?


  • Wie steuere ich internationale Geschäftsprozesse?


  • Wie löse ich Konflikte im interkulturellen Umfeld?


  • Welche Management- und Leadershipkompetenzen sind in der Praxis entscheidend?



Studienablauf:


Der MBA-Studiengang vermittelt ein breites Portfolio an Management- und Leadership-Fähigkeiten und bereitet auf Aufgaben im Management globaler Unternehmen vor. Zusätzlich zu den Pflichtmodulen wählen Sie vier von zehn Vertiefungsschwerpunkten und wenden Ihr Wissen in einem Unternehmensprojekt Ihrer Wahl an, das Sie im In- oder Ausland durchführen können.


Pflichtmodule:



  • Business in Numbers: Accounting and Finance


  • Managing Demand and Supply


  • Strategizing the Future


  • Managing People and Culture


  • Legal Frameworks of Management


  • German 1 / Business Language 1


  • German 2 / Business Language 2


  • Business Research Methods


  • Company Placement & Project Report


  • Master´s Thesis



Wahlmodule (4 aus den folgenden):



  • Lean Enterprise Management


  • Venture Capital Financing


  • From Idea to Empire: Mastering Entrepreneurship


  • International Sales Management


  • Data-Driven Marketing


  • Leveraging Diversity, Equity and Inclusion (DEI) as Organisational Drivers


  • Data Analytics and Decision Making


  • Sustainability Dynamics


  • Organisational and Business Transformation


  • Business Models for a Circular Economy


  • Strategy Creation and Execution


Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 9.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Reutlingen
Empfehlungen