European Management Studies
European Management Studies Profil Header Bild

European Management Studies

Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang European Management Studies (EMS) an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen bietet eine erstklassige Ausbildung für eine Karriere im deutsch-französischen Kontext. Das Programm richtet sich primär an Nicht-Ökonomen mit einem ersten Hochschulabschluss in Geistes-, Sozial- oder Naturwissenschaften.



Das Studium ist dreisprachig (Deutsch, Englisch, Französisch) und findet in zwei Ländern (Deutschland und Frankreich) statt, wobei integrierte Praxisphasen vorgesehen sind. Es vermittelt fundierte Managementkompetenzen, die für den internationalen Handel relevant sind, und fördert die Sensibilität für unterschiedliche Geschäftskulturen sowie Soft Skills im Umgang mit internationalen Partnern.



Studieninhalte:



  • 1. Semester (ESB Business School): Management und Strategie, Marketing, Financial Environment (Rechnungswesen, Unternehmensfinanzierung), Supply Chain Management und Sustainability, Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns (Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht im internationalen Kontext), Business Analytics, Business English and Intercultural Management.


  • 2. Semester (ESB Business School): Praktisches Studiensemester.


  • 3. Semester (EM Strasbourg): Allgemeine BWL, Internationales Management, Personal und Vertrieb, Wirtschaftliches und rechtliches Unternehmensumfeld.


  • 4. Semester (EM Strasbourg): Digitalisierung, Entrepreneurship und Innovation, CLUE, Praxisphase (Tätigkeit im Unternehmen, Methodik und Masterthesis).




Der Studiengang zielt darauf ab, generalistisches betriebswirtschaftliches Wissen zu vermitteln und eine Doppelkompetenz zu entwickeln, die den Einstieg in vielfältige Managementpositionen ermöglicht. Absolventen verfügen über analytisches Denkvermögen, fortgeschrittene Fremdsprachenkompetenzen, interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten, Teamwork-Fähigkeiten, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.



Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden zwei Masterabschlüsse: einen von der ESB Business School und einen von der École de Management der Université de Strasbourg.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 199 €
Studienform
Vollzeit
Standort
ESB Business School der Hochschule Reutlingen, École de Management der Université de Strasbourg
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management