Physical Engineering
Physical Engineering Profil Header Bild

Physical Engineering

Hochschule Ravensburg-Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Physical Engineering (EN) an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten ist ein international ausgerichteter Bachelorstudiengang, der jedoch zum englischsprachigen Bachelorstudiengang Mechatronics weiterentwickelt wurde. Daher ist eine Neueinschreibung in Physical Engineering nicht mehr möglich. Die Informationen auf dieser Seite richten sich an Studierende, die ihr Studium in diesem Studiengang noch abschließen.



Der Studiengang zeichnet sich durch eine breite, interdisziplinäre naturwissenschaftlich-technische Ausbildung aus. Er kombiniert Forschung, technische Entwicklung und industrielle Anwendung. Die Studierenden setzen Ideen um, entwickeln Prototypen und Geräte für Industrie und Wissenschaft und werden zu Entwicklern und Erfindern ausgebildet.



Absolventen des Studiengangs haben hervorragende Berufsaussichten und arbeiten in verschiedenen Positionen in Entwicklungsabteilungen und Forschungsinstituten. Einsatzgebiete sind beispielsweise der Maschinen- und Anlagenbau, die optische Industrie, Automobilzulieferer, die Luft- und Raumfahrtindustrie, Softwareunternehmen, die Medizintechnik, der Umweltschutz und die Entwicklung erneuerbarer Energien.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Titel Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen, der auch die Möglichkeit bietet, einen Masterabschluss oder sogar eine Promotion zu erwerben.



Der Studiengang Physical Engineering (EN) wurde mit Kurssprache Englisch in den ersten drei Semestern angeboten. Start war jährlich zum Sommersemester.



Deutschsprachigen Studierenden wird der Studiengang Physikalische Technik (DE) angeboten. Die Kurssprache ist durch alle Semester hindurch Deutsch. Er startet jährlich zum Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen