Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Hochschule Ravensburg-Weingarten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (DE) an der RWU (Hochschule Ravensburg-Weingarten) ist ein deutschsprachiger Bachelor-Studiengang, der sich mit den Schlüsseltechnologien der modernen Informationsgesellschaft befasst. Dazu gehören Elektrotechnik, Elektronik, Kommunikationstechnik und Automatisierung.



Das Studium dauert in der Regel 7 Semester, inklusive eines Praxissemesters. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) verliehen.



Im Grundstudium (Semester 1-3) werden die Grundlagen in Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik, Programmierung, Physik und Mathematik vermittelt.



Im Hauptstudium kann zwischen zwei Schwerpunkten gewählt werden:




  • Kommunikationstechnik: Hier geht es um die Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Nachrichten.


  • Automatisierungstechnik: Dieser Schwerpunkt befasst sich mit der Automatisierung in der Fertigungsindustrie und im Alltag.




Das fünfte Semester ist als Praxissemester vorgesehen, in dem die Studierenden in einem Unternehmen an einer elektrotechnischen Aufgabenstellung arbeiten.



Absolventen finden ihren Platz in modernen Technologiefeldern wie Digitalisierung, Robotik, IoT und künstlicher Intelligenz. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer, schneller und effizienter Übertragungstechniken in der Kommunikationstechnik oder in der Automatisierungstechnik an Fluglageregelungen, Autopiloten, Fahrzeugstabilitäts-Regelungen und Lösungen in der vollautomatisierten Produktion.



Für den Studiengang stehen jährlich 15 Studienplätze im Wintersemester zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Weingarten
Empfehlungen