Das Studium Elektrotechnik/Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim führt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.). Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und beinhaltet ein Praxissemester sowie die Bachelorarbeit. Das Studium ist zulassungsfrei, und die Einschreibung für das Wintersemester ist bis zum 30. September möglich. Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in Gleich- und Wechselstromlehre, Signalverarbeitung, Elektronik, Rechnernetzen, Messtechnik und Sensorik sowie Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Ein besonderer Fokus liegt auf Analog- und Digitalelektronik, und die Lehre ist durch Labore praxisnah gestaltet. Es wird ein Verständnis aktueller Sicherheitssysteme vermittelt.
Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Forschung und Entwicklung sowie in nahezu allen Firmen, da Elektrotechnik eine Schlüsseltechnologie darstellt.
Die Hochschule bietet Vorbereitungskurse in Mathematik und Physik an, die für Studienanfänger im ersten Semester empfehlenswert sind. In den Laboren der Fakultät für Technik können Studierende ihren Erfinder-, Forscher- und Tüftlergeist entfalten und den Transfer zwischen Theorie und Praxis erlernen.
Studierende schätzen die familiäre Atmosphäre zwischen Professoren und Studierenden, die gute Ausstattung der Gebäude und die gegenseitige Unterstützung. Es gibt auch professionelle Unterstützung durch Professoren und die studentische Beratung.