Der Studiengang Holztechnik (B.Eng.) an der TH OWL vermittelt ein breites Grundlagenwissen über den nachwachsenden Werkstoff Holz und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen wie Möbeldesign, industrielle Produktion und Bauwirtschaft. Das Studium ist zukunftsorientiert und behandelt Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Im 6. und 7. Semester wählen die Studierenden Schwerpunkte aus den Bereichen Möbelbau und -entwicklung, holzindustrielle Produktion oder Holzbauproduktion. Wahlpflichtmodule wie Instandhaltungsmanagement, Konstruktionsmethodik Möbelsysteme oder Produktionssysteme ergänzen das Studium.
Absolventen können in verschiedenen Führungs- und Leitungspositionen in der Holz-, Holzwerkstoff- und Möbelindustrie, im Holzbau und Innenausbau sowie bei Zulieferern und Abnehmern tätig sein. Typische Berufsbezeichnungen sind:
Der Studiengang ist anwendungsorientiert und vermittelt Fachwissen über die gesamte Wertschöpfungskette der Holzverarbeitung. Absolventen sind in der Lage, Produktionsprozesse zu steuern und zu optimieren und dabei betriebswirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Die Studierenden erlernen die Grundlagen der Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen.
Zulassungsvoraussetzungen: