Das Architekturstudium an der TH OWL, Detmolder Schule für Gestaltung, führt zum Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang vermittelt anwendungsorientiert und praxisnah Kompetenzen im Entwerfen, Konstruieren und Gestalten von Bauwerken sowie im Umgang mit bestehenden Gebäuden und Flächen. Studierende lernen, Problemlösungen zu entwickeln und in komplexe Planungsprozesse zu integrieren, wobei Kreativität, gestalterische, technische und wissenschaftliche Kompetenzen gefördert werden.
Das Studium umfasst sechs Semester und beinhaltet Module wie Baustoffkunde, Baukonstruktion, Tragwerkslehre, Stadtbaugeschichte, Bauphysik, öffentliches Baurecht und Architekturtheorie. Projekte und Wahlpflichtfächer ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung. Es werden Kompetenzen im Entwerfen, Konstruieren, Gestalten und Durchführen von Bauvorhaben vermittelt, sowie Strategien zum Umbau von Gebäuden im Hinblick auf ökologische, klimatische und demografische Herausforderungen.
Absolventen können in Architekturbüros, der öffentlichen Verwaltung, der Immobilien- oder Projektentwicklung, der Bauwirtschaft oder im Bereich Bühnenbild, Fachjournalismus und Versicherungswesen tätig sein. Der Studiengang kooperiert projektbezogen mit Unternehmen aus der Bau- und Designbranche. Die Forschung im Fachbereich umfasst das Institut für Designstrategien (IDS) und das Institut für Energieforschung (iFE), die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum sowie mit effizienten Energiesystemen befassen.
Der Studiengang leistet einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Wohlergehen, sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen sowie nachhaltige Städte und Gemeinden.
Der Kreativ Campus Detmold bietet eine Umgebung, in der Architektur-Ideen auf Bauingenieurwesen und nachhaltiges, digitales Bauen treffen. Die Nähe zur Innenstadt ermöglicht eine gute Erreichbarkeit.