Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik

Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Elektrotechnik an der Hochschule Niederrhein baut auf einem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik auf und erweitert die fachlichen Kompetenzen. Es fördert Soft Skills und befähigt zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Der Studiengang bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen in einem breiten Themenspektrum, wobei Schwerpunkte in den Gebieten Automatisierung (Smart Factory), Vernetzte Systeme (Smart Living) oder Textilelektronik (Smart Textiles) gebildet werden können.


Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss als Master of Engineering (M.Eng.) Elektrotechnik qualifiziert für gehobene Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb oder in leitenden Positionen. Der Masterabschluss eröffnet auch den Zugang zur Promotion und zum höheren Dienst.


Fakten zum Studiengang:



  • Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)


  • Studienform: Vollzeit


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienumfang: 120 ECTS


  • Studienort: Campus Krefeld SĂĽd


  • Unterrichtssprache: Deutsch



Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.


Zugangsvoraussetzungen:


Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich Elektrotechnik oder ein gleichwertiger Abschluss einer ausländischen Hochschule.


Bewerbungszeiträume:



  • Sommersemester: 01. Dezember – 15. März


  • Wintersemester: 01. Mai – 15. September


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Krefeld SĂĽd
Empfehlungen