Pflege
Pflege Profil Header Bild

Pflege

Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Pflege (B.Sc.) an der Hochschule Niederrhein befähigt zur direkten Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen. Der Fokus liegt auf der evidenzbasierten Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie auf praxisnahen und interdisziplinären Problemlösungen. Studierende erwerben Kompetenzen zur Mitwirkung an quantitativen und qualitativen Studien und Evaluationen. Ein sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Instrumenten und Methoden zur Durchführung komplexer Pflegeinterventionen wird vorausgesetzt. Ziel ist es, dass die Studierenden mit einem Masterabschluss (Masterstudiengang in Planung) Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit erlangen.


Immer mehr Einrichtungen schaffen Stellen für Pflegeexperten, um die Pflegequalität zu verbessern. Diese Fachkräfte sind beispielsweise in Stabsstellen bei der Pflegedirektion oder in der pflegerischen Qualitätsentwicklung tätig.


Fakten zum Studiengang:



  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)


  • Studienform: Dual, ausbildungsintegrierend


  • Regelstudienzeit: 9 Semester


  • Studienumfang: 180 ECTS


  • Studienort: Campus Krefeld SĂĽd


  • Kosten pro Semester: 350,80 € (inkl. Semesterticket)


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Besonderheiten: Die Fachschulausbildung beginnt ca. ein Semester vor Studienbeginn. Das Studium startet zum Sommersemester. Das erste Semester findet an der Fachschule statt, die weiteren acht an drei Tagen in der Ausbildungsstätte und an zwei Tagen an der Hochschule.



Zugangsvoraussetzungen:



  • Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Abitur oder im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung)


  • Nachweis ĂĽber die Ausbildung in einem Pflegeberuf an einer kooperierenden Fachschule


  • Ausbildungsvertrag bei einer Kooperationsfachschule



Ausbildungsberufe zum Studiengang:



  • Altenpfleger/in


  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in


  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in



Bewerbung:



  • Einzureichende Unterlagen: Ausbildungsvertrag bei der Kooperationsfachschule und eine Bescheinigung der Kooperationsfachschule.


  • Aufnahme des Studiums: nur Sommersemester


  • Beginn der Vorlesungen: Mitte März


  • Bewerbungszeitraum: 01. Dezember bis 15. März


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Krefeld SĂĽd
Empfehlungen