Der deutsch-französische Bachelorstudiengang "Internationales Marketing" zeichnet sich durch den Erwerb eines Doppelabschlusses und eine Spezialisierung in Marketing und Internationalem Management aus. Erforderlich sind Französischkenntnisse auf dem Niveau B2, die für den Auslandsaufenthalt an der Partnerhochschule Université de Haute Alsace in Colmar benötigt und dort vertieft werden können.
Neben betriebswirtschaftlichem Basiswissen werden Kenntnisse in VWL, Mathematik, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik vermittelt. Schlüsselqualifikationen wie Wirtschaftssprachen und International Competence werden ebenfalls erworben. Absolventen erlangen Kompetenzen, die für Aufgaben in Unternehmen auf dem europäischen und internationalen Arbeitsmarkt, insbesondere in deutsch-französischen Unternehmen, erforderlich sind, beispielsweise als Produktmanager oder Marketing Manager.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, den konsekutiven deutsch-französischen Masterstudiengang "Internationales Marketing" zu belegen oder andere Masterstudiengänge im Bereich BWL zu wählen.
Das Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Studienort ist der Campus Mönchengladbach und der Campus Colmar in Frankreich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch (teilweise Englisch) und Französisch an der Partnerhochschule.
Für Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF und Französischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF erforderlich. Das Studium beginnt nur im Wintersemester. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester läuft vom 1. Mai bis zum 15. Juli. Bei Bewerbung über uni-assist endet die Frist bereits am 15. Juni.