Design-Ingenieur
Design-Ingenieur Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Design-Ingenieur (B.Sc.) an der Hochschule Niederrhein verbindet Kreativität mit wissenschaftlichen Grundlagen. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt eine Fachkompetenz, die sich von üblichen Design-Abschlüssen abhebt. Im Grundstudium werden Ingenieurthemen wie Mathematik behandelt. Nach dem Grundstudium erfolgt eine Spezialisierung entweder in Textil- oder Modedesign. Textil-Design-Ingenieure beschäftigen sich mit Oberflächen in der gesamten textilen Welt, während sich Mode-Design-Ingenieure auf die Bekleidungsbranche konzentrieren. Wahlpflichtkurse ermöglichen es, persönliche Interessen zu vertiefen.

Der Studiengang bietet eine wissenschaftliche Basis und kreative Fachkompetenz, um den Einstieg in die Textilwelt zu erleichtern. Absolventen haben die Möglichkeit, direkt in den Beruf einzusteigen oder ein Masterstudium zu absolvieren. Der konsekutive Masterstudiengang "Textile Produkte (M.Sc.)" wird angeboten.

Fakten zum Studiengang:

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studienform: Vollzeit
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Studienumfang: 210 ECTS
  • Studienort: Campus Mönchengladbach
  • Kosten pro Semester: 350,80 € (inkl. Semesterticket)
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Zugangsvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Abitur oder im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung)
  • Bestehen der künstlerisch-gestalterischen Eignungsfeststellungsprüfung
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF für Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Die Bewerbung erfolgt nach bestandener Eignungsfeststellungsprüfung online. Das Studium beginnt nur im Wintersemester, die Vorlesungen beginnen Mitte September. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01. Mai bis zum 15. September (uni-assist: 01. Mai – 15. Juni).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Mönchengladbach
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-niederrhein.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)

Reinarzstraße 49, Krefeld, Deutschland

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Design-IngenieurMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Design-Ingenieur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: