Der Studiengang Banking & Finance (B.A.) an der Hochschule Niederrhein richtet sich an praxisorientierte Interessenten, die eine Ausbildung im Finanzwesen (dual) oder bestehende berufliche Erfahrung (Teilzeit) mit einem Hochschulstudium verbinden möchten. Der Studiengang befindet sich in der Auslaufphase, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Bereits eingeschriebene Studierende können ihr Studium regulär beenden. Studieninteressierten wird empfohlen, den Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) zu wählen, der eine Vertiefung im Bereich "Banking & Finance" bietet.
Ziel des Studiums ist es, die Studierenden für den Bereich Banken und Kreditwesen zu qualifizieren. Absolventen sollen in der Lage sein, in Unternehmen des Bank- und Kreditwesens sowie in finanzwirtschaftlichen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen selbstständig Aufgaben in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen zu übernehmen. Im dualen Studium werden die Kompetenzen durch die Kombination von Ausbildung zu(r)(m) Bankkauf(frau)(mann) und Hochschulstudium systematisch und frühzeitig durch praxisnahe Ausbildung ergänzt.
Der Inhalt des Studiengangs orientiert sich an den Herausforderungen im Bankenbereich und umfasst drei Säulen:
Das duale Studienmodell umfasst acht Semester und kombiniert ein Studium mit einer Ausbildung im Bereich Bank und Kreditwesen. In den ersten 5 Semestern finden an zwei Tagen in der Woche Lehrveranstaltungen an der Hochschule statt, die restliche Zeit verbringen die Studierenden im Ausbildungsbetrieb. Nach dem Abschluss der Berufsausbildung im 5. Semester wird das Studium berufsbegleitend mit einem zweitägigen Hochschulaufenthalt fortgesetzt.
Voraussetzungen fĂĽr die Zulassung sind die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein Ausbildungsvertrag im Bereich Bankkaufmann/frau.