Der berufsbegleitende MBA-Studiengang "Management im Gesundheitswesen – Schwerpunkt: Krankenhausmanagement" der Hochschule Neubrandenburg richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, insbesondere Ärzte und Pflegekräfte, die ihre Karriere im Krankenhaus vorantreiben möchten. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen und Managementkompetenzen, die für die komplexen Anforderungen im Gesundheitswesen erforderlich sind. Er zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die medizinische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse kombinieren können, um neue Entwicklungen zu verstehen und Veränderungsprozesse umzusetzen.
Das Studium umfasst Controlling, Finanzmanagement, Gesundheitsökonomie und Managementskills in Kombination mit medizinischen Kenntnissen. Es bereitet die Studierenden auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Der Studiengang ist berufsbegleitend und dauert 4 Semester. Er schließt mit dem Master of Business Administration (MBA) ab.
Der Studiengang umfasst 6 Pflichtmodule, 1 Forschungsmodul, 1 Wahlpflichtmodul und ein Modul zur Master-Thesis. Die Vorlesungszeiten sind ca. 5 Präsenzwochenenden pro Semester, jeweils freitags und samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Die Präsenzveranstaltungen finden in Berlin und an der Hochschule Neubrandenburg statt. Es werden digitale Lehr- und Lernmaterialien eingesetzt.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein Bachelor-Abschluss in einem medizinischen, medizinnahen, gesundheitswissenschaftlichen oder pflegewissenschaftlichen Studiengang mit 240 ECTS-Punkten oder ein gleichwertiger Abschluss sowie mindestens einjährige Berufserfahrung in studienrelevanten Aufgabenfeldern. Zudem ist der Nachweis einer aktuell andauernden Beschäftigung in relevanten Bereichen im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche erforderlich.
Die Studiengangskoordination bietet individuelle Betreuung und persönliche Unterstützung während der gesamten Studienzeit. Seminare und Forschungsprojekte integrieren aktuelle Fragestellungen aus der Praxis der Studierenden. Der Studiengang ermöglicht einen regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden und Alumni.
Der nächste Studienbeginn ist das Sommersemester 2027, Bewerbungsbeginn ist ab Dezember 2026. Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 31. Januar.