Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Prävention Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang "Gesundheitsförderung und Prävention – Mind Body Health Promotion and Prevention East West" unterstützt die Bemühungen um effiziente Strategien in der Gesundheitsförderung und Prävention in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung und reagiert auf die steigenden Qualifizierungsbedarfe in diesem Bereich.

Der berufsbegleitende Studiengang vermittelt vorrangig wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden individueller Verhaltensprävention, schafft aber auch eine Integration mit den Präventionsfeldern Lebenswelten und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Absolventen/innen können nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges Präventionsstrategien, insbesondere zu Stress- und Selbstmanagement und gesundem Bewegungsverhalten, professionell planen, umsetzen und evaluieren.

Beschäftigungsfelder finden sich in Einrichtungen der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation, insbesondere in:

  • Betrieben, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften
  • Bildungseinrichtungen (z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Erwachsenenbildung)
  • Kommunalen und öffentlichen Gesundheitsdiensten
  • der Gesundheitsberatung
  • der gesundheitsorientierten Bewegungsförderung
  • Einrichtungen der Rehabilitation (Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen usw.) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-nb.de

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheitsförderung Studium

Das Studium der Gesundheitsförderung ist ein vielseitiges und berufsbegleitendes Programm, das Studierende befähigt, ein breitgefächertes Spektrum von Gesundheitsförderungsinitiativen anzuwenden. Es bietet ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Gesundheitsförderung, einschließlich Prävention, Bildung, Evaluierung und Intervention. Das Studium umfasst Kurse in vielen verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Public Health, Epidemiologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Psychologie, Ökonomie und Politik.

Die Studierenden lernen darüber hinaus Methoden zur Bewertung und Umsetzung von Gesundheitsförderungsinitiativen kennen und sind an der Entwicklung von Programmen, die lebenslanges Lernen und Prävention fördern, beteiligt.

Mehr lesen
Gesundheitsförderung und PräventionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesundheitsförderung und Prävention zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: