Die Hochschule Neubrandenburg veranstaltete am 23. und 24. Mai 2024 ein Geosymposium. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge zu Geodäsie und Geoinformatik. Es wurden fünf Sessions mit Vorträgen aus Praxis und Wissenschaft zu den Themen KI, GIS, Freie Software, Fernerkundung und Ingenieurvermessung angeboten.
Neben den Fachvorträgen gab es Firmenaussteller und eine Abendveranstaltung zum Austausch. Fachleute und Interessierte aus der Praxis und Wissenschaft waren eingeladen. Das Geosymposium bot eine Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten und -disziplinen auszutauschen und Netzwerke zu erweitern. Die Teilnehmenden erhielten einen Tagungsband mit den Vorträgen.
Vom 14. bis 18. Juni 2021 fand an der Hochschule Neubrandenburg die erste Nationale Sommerschule der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) statt.