Geoinformatik
Geoinformatik Profil Header Bild

Geoinformatik

Hochschule Neubrandenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Geoinformatik an der Hochschule Neubrandenburg ist ein interdisziplinäres Feld, das Geo-Wissenschaften und angewandte Informatik verbindet. Er vermittelt Kenntnisse in der Erfassung und Darstellung der Erdoberfläche (Kartographie, Kataster), der Verarbeitung von Luft- und Satellitenbildern sowie in Geoinformationssystemen (GIS). Der Studiengang ist gemäß Beschluss der Akkreditierungskommission vom 18. März 2022 akkreditiert.


Absolventen haben sehr gute Berufschancen in der IT-Branche, in Forschungs- und Umwelteinrichtungen, beim Aufbau von Informationsdiensten (z.B. Tourismus) oder in Vermessungs-, Ingenieur- und Planungsbüros. Die Hochschule Neubrandenburg bietet moderne Technik, große Computerlabore und eine breite Auswahl an Spezialsoftware. Ein günstiges Verhältnis von Studierenden und Lehrenden ermöglicht eine individuelle Betreuung. Es gibt Teamarbeit zwischen allen Semestern, gemeinsame Exkursionen und die Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen und Projekte.


Der Studiengang wird seit 2000 an der Hochschule Neubrandenburg angeboten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeoinformatikInformatik