Der internationale Masterstudiengang International Corporate Communication and Media Management bereitet Studierende auf Positionen in der strategischen Unternehmens- und Marketingkommunikation vor. Er vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Medien im digitalen Zeitalter zielgerichtet einzusetzen. Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine Karriere in einem internationalen Unternehmen oder für die Promotion erforderlich sind.
Zulassungsvoraussetzungen:
Das Studium umfasst drei Semester und beinhaltet ein optionales Auslandssemester oder ein Transfersemester. Im ersten Semester erwerben die Studierenden spezialisiertes Wissen in den Bereichen internationale Unternehmenskommunikation und Medienmanagement. Das zweite Semester kann an einer HNU-Partneruniversität im Ausland oder als Praxissemester absolviert werden. Das dritte Semester dient der Anfertigung der Masterarbeit.
Das Programm qualifiziert für internationale Führungs- und Managementpositionen in der Unternehmenskommunikation und im Medienmanagement. Absolventen können in strategischen Unternehmens- und Marketingkommunikationsabteilungen internationaler Unternehmen und Organisationen arbeiten. Mögliche Berufsfelder sind: