Führung und Management im Gesundheitswesen
Führung und Management im Gesundheitswesen Profil Header Bild

Führung und Management im Gesundheitswesen

Hochschule Neu-Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende MBA Führung und Management im Gesundheitswesen an der HNU vermittelt sowohl klassische Inhalte des MBA-Studiums als auch spezifische Kenntnisse im Bereich Leadership im Gesundheitswesen. Neben wissenschaftlichen und methodischen Qualifikationen erwerben die Studierenden Reflexionskompetenzen zur Personalführung. Sie werden befähigt, sich an Unternehmenszielen zu orientieren und Führungsaufgaben prozessorientiert umzusetzen.



Der Studiengang richtet sich an Führungsnachwuchs- und Führungskräfte des Gesundheitswesens, wie Ärzte, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Pharmazeuten, Juristen, Betriebswirte, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Sozialwissenschaftler, die sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren und ihre Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen vertiefen möchten.



Absolventen können in verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens Leitungspositionen übernehmen, beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Medizinischen Versorgungszentren, Arztzentren, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen, Unternehmens- und Personalberatungen sowie in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie und Verbänden.



Der Studiengang umfasst folgende Module:



  • Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I (15 ECTS)


  • Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II (15 ECTS)


  • Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (10 ECTS)


  • Führung im Gesundheitswesen (15 ECTS)


  • Management einzelner Gesundheitsbetriebe (10 ECTS)


  • Internationalisierung des Gesundheitswesens (7 ECTS)


  • Masterseminar und Masterarbeit (18 ECTS)



Das Studium dauert 5 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Kosten betragen 2.780 Euro pro Semester. Vorlesungsbeginn ist voraussichtlich am 25.09.2025 für das Wintersemester 2025/26.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 2.780 €
Studienform
Berufsbegleitend
Empfehlungen