Systems Engineering (Teilzeitstudium "Digital und Regional")
Systems Engineering (Teilzeitstudium "Digital und Regional") Profil Header Bild

Systems Engineering (Teilzeitstudium "Digital und Regional")

Hochschule Neu-Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Systems Engineering (B.Eng.) an der Hochschule Neu-Ulm ist ein interdisziplinärer Ingenieursstudiengang, der Elektrotechnik, Maschinenbau und angewandte Informatik vereint. Er bereitet Studierende auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vor, insbesondere in Bezug auf Vernetzung, Digitalisierung, Individualisierung und Internationalisierung.


Absolventen des Studiengangs Systems Engineering haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft. Dazu gehören:



  • IT (Systemadministration, Information Security Manager, Industrial IT, Cybersecurity)


  • Fertigungsplanung/Konstruktion


  • Elektronikentwicklung


  • Selbstständigkeit



Der Studiengang bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Studienvarianten zu wechseln, darunter Vollzeit-, Teilzeit- oder Intensivstudium. Das Studium kann regulär in 7 Semestern in Vollzeit absolviert werden.


Das Studium gliedert sich in drei Phasen:



  1. Grundlagen- und Orientierungsphase: Vermittlung grundlegender Inhalte der Ingenieurwissenschaften und der angewandten Informatik.


  2. Vertiefungsphase: Erweiterung des Wissens ĂĽber vernetzte technische Systeme in den Wahlschwerpunkten Informatik, Elektrotechnik oder Betriebswirtschaft.


  3. Praxis- und Abschlussphase: Anfertigung der Bachelorarbeit und Vermittlung von BWL-Kenntnissen fĂĽr Ingenieure sowie Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz.



Besonderheiten des Studiengangs sind das umfangreiche E-Learning-Angebot und die Möglichkeit, das Studium individuell anzupassen. Es gibt Kooperationen mit zahlreichen regionalen Partnerunternehmen, die eine Teilzeit-Anstellung oder einen Ausbildungs- bzw. Bildungsvertrag anbieten.


Die Zulassungsvoraussetzungen sind Fachhochschulreife oder Abitur. FĂĽr internationale Bewerberinnen und Bewerber ist ein Deutsch B2-Zertifikat erforderlich. Es fallen keine StudiengebĂĽhren an, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen