Das Bachelorstudium Information Management Automotive (BSc) an der HNU vermittelt Fachkompetenzen in Wirtschaftsinformatik, kombiniert mit praxisorientierten Lösungsansätzen für die Automobil- und Mobilitätsbranche. Das Studium bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Akteure der Branche, Produkte, Dienstleistungen sowie Geschäfts- und Managementprozesse. Im Fokus stehen aktuelle und zukünftige Herausforderungen bei Mobilitätsanbietern, IT- und Industriedienstleistern, Automobilherstellern, Zulieferern und Händlern.
Im Grundstudium (Semester 1 und 2) werden die Grundlagen der Betriebs- und Informationstechnologie vermittelt sowie ein Überblick über die Branche, Produkte, Dienstleistungen und deren technischer Hintergrund gegeben. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Bereichen wie:
In den Semestern 3, 4 und 5 (Hauptstudium und Spezialisierung) werden die Kenntnisse erweitert und Kompetenzen in Methoden und Lösungen in den Kerngeschäftsprozessen der Branche durch Projekte und Fallstudien entwickelt. Es besteht die Möglichkeit, zwei von sechs Spezialisierungsrichtungen zu wählen:
Zwischen dem vierten und sechsten Semester kann ein Praxissemester flexibel eingeplant werden. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit und einem zugehörigen Seminar abgeschlossen.
Das Programm bietet die Möglichkeit eines Double Degree mit der Oulu University of Applied Sciences (OAMK) in Finnland, wo Studierende im zweiten Studienjahr ein Jahr lang „Information Technology Engineering“ auf Englisch studieren und einen zweiten Bachelor-Abschluss (B.Eng.) erwerben können.
Absolventen des Programms arbeiten bei Automobilherstellern, Zulieferern, Händlern und Dienstleistungsunternehmen in Bereichen wie Einkauf, Logistik, Vertrieb oder IT-Organisation. Sie können auch als interne oder externe Berater tätig sein oder eigene Ideen in Form eines Start-ups umsetzen.