Informationsdesign und Medienmanagement
Informationsdesign und Medienmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informationsdesign und Medienmanagement (IDMM) an der Hochschule Merseburg bietet vielseitige Perspektiven in Bereichen wie PR und Öffentlichkeitsarbeit, Technische Redaktion, Grafikdesign, Fachjournalismus, Multimedia-Design und UX-Design. Der Studiengang qualifiziert für anspruchsvolle redaktionelle Tätigkeiten sowie die systematische und methodische Planung und Gestaltung von Kommunikations- und Informationsprozessen.

Studieninhalte:

  • Informationsdesign: Illustration/Textproduktion, Fachjournalismus, 2D-Animation, UX Design
  • Medienmanagement: Content Management, Daten- und Wissensmanagement, Web-Entwicklung, Multimediadesign
  • Bezugswissenschaften: Wirtschaftsrecht, Data Visualization/Data Science, Fremdsprachen, Projektmanagement
  • Projekte: Anwenderdokumentation, Angewandte Spielekonzepte, Informationsdesign, User Experience Evaluation, 3D-Animation, Informationssysteme, Mobile Dokumentation, Corporate Design

Studienablauf:

  • Vollzeit: 4 Semester (2 Jahre)
  • Teilzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • 1.-3. Semester (Vollzeit) bzw. 1.-5. Semester (Teilzeit): Vorlesungen, Seminare, Projekte
  • 4. Semester (Vollzeit) bzw. 6. Semester (Teilzeit): Masterarbeit/Praxisprojekt

Kompetenzen:

  • Breites und detailliertes Verständnis in Spezialbereichen wie Technische Kommunikation, User Experience Design, Webentwicklung, Corporate Design, Softwaredokumentation, Infografik, Multimediadesign oder journalistischem Schreiben.
  • Anwendung von Wissen und Fähigkeiten zur Problemlösung in neuen Arbeitsfeldern, z.B. der Digitalisierung.
  • Selbstständige Aneignung von Wissen und Können durch weitestgehend selbstgesteuerte Projekte.
  • Zielorientierte Einbindung von Beteiligten in Gruppenarbeiten und konstruktive Lösungsprozesse.
  • Entwicklung eines beruflichen Selbstbildes durch Wahlpflichtmodule in verschiedenen Inhaltsbereichen.

Perspektiven:

Der Masterstudiengang eröffnet vielfältige Perspektiven in Bereichen wie PR und Öffentlichkeitsarbeit, Technische Redaktion, Grafikdesign, Fachjournalismus, Multimedia-Design und UX-Design. Die erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen befähigen dazu, anspruchsvolle redaktionelle Tätigkeiten auszuüben und Kommunikations- und Informationsprozesse systematisch oder methodisch fundiert zu planen und zu gestalten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Merseburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Medienmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Medienmanagements bietet eine gute Grundlage, um für die Herausforderungen der heutigen Medienwelt gerüstet zu sein. Im Studiengang werden Studierenden fundierte Kenntnisse der Medienwirtschaft, der Medienproduktion, des Marketings und der Unternehmensführung vermittelt. Zudem werden Kompetenzen in den Bereichen IT, Kreativität und Kommunikation vermittelt.

 

Mehr lesen
Informationsdesign und MedienmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informationsdesign und Medienmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: