Controlling und Management
Controlling und Management Profil Header Bild

Controlling und Management

Hochschule Merseburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Controlling & Management an der Hochschule Merseburg konzentriert sich auf das Management von Unternehmen, einschließlich ihrer Strukturen, Prozesse und Produkte. Der Studiengang berücksichtigt die steigende Nachfrage nach fundierten Managementkompetenzen und ökonomischer Verantwortung.



Studieninhalte:




  • Controlling: Externe Unternehmensrechnung, multivariate Analysemethoden, Value Based Management, internationale Rechnungslegung, strategisches Controlling und Kostenmanagement mit SAP.


  • Management: Projektmanagement, Mitarbeiterführung, Nachhaltigkeitsmanagement, Finanzmanagement, International Financial Management, Compliance & Social Responsibility, Arbeitsrecht, Mergers & Acquisitions.




Studienablauf:



Das Studium ist verbindlich geplant und besteht aus Vorlesungen, Übungen und Tutorien. Es kann zum Sommer- oder Wintersemester begonnen werden. Bei einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS ist ein Praxissemester erforderlich.



1. + 2. Fachsemester:




  • Controlling I - VI


  • Management I - III


  • Managementkompetenzen I - III




3. Fachsemester:




  • Wissenschaftsprojekt / Praktikum und Masterarbeit mit Kolloquium




Alternativ:




  • Praxissemester (bei Bachelorabschluss mit 180 ECTS)


  • 4. Fachsemester (nur bei Bachelorabschluss 180 ECTS)




Berufsperspektiven:




  • Verantwortungsvolle Positionen in Unternehmensführung und Management.


  • Tätigkeiten in Controlling und Rechnungswesen.


  • Perspektiven in Investor Relations und Corporate Finance.




Der Abschluss ist ein Master of Science (M.Sc.).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling