Technische Redaktion und E-Learning-Systeme
Technische Redaktion und E-Learning-Systeme Profil Header Bild

Technische Redaktion und E-Learning-Systeme

Hochschule Merseburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Technisches Informationsdesign an der Hochschule Merseburg verknüpft die Bereiche Technik, Kommunikation und Design. Im Fokus steht die zielgruppengenaue Kommunikation von Wissen sowie innovatives und interaktives Design von Informationsmedien.



Studieninhalte:



  • Grundstudium (1. bis 3. Semester): Angewandte Mathematik, Informatik, Technische Grundlagen, Sprache und Visualisierung, Web-Entwicklung, Multimediale Visualisierung, Technische Dokumentation, Visuelle Gestaltung, Design interaktiver Medien, Künstliche Intelligenz und Spieldesign.


  • Vertiefungsstudium (4. bis 6. Semester): Anwenderdokumentation, Visuelles Instruktionsdesign, Content Management, Design immersiver Medien, Tutorielle Systeme/Gamification, Infografik und Infobroschüre oder E-Learning Projekt, Mobile Dokumentation und Intelligente Information oder Gamification und Virtual Reality Projekt, Usability Engineering, Wahlpflichtfach Technik oder Informatik, Praxisprojekt, Bachelorarbeit und Kolloquium.




Mögliche Berufsfelder:



  • Kreation von Informationsprodukten wie Bedienungsanleitungen, Onlinehilfen, Tutorials, Montage- und Wartungsanleitungen, Gebrauchsanweisungen, digitale On-board-Manuale und Apps.


  • Vermittlung technischer Zusammenhänge.


  • Definition und multimediale Umsetzung von Content-Strategien.


  • Entwicklung von Konzepten für Layout und Design.


  • Organisation von Dokumentationen und Publikationen.




Perspektiven:


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen, beispielsweise in den Bereichen Informatik und Kommunikationssysteme oder Informationsdesign und Medienmanagement.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Merseburg
Empfehlungen