Power Engineering and Renewable Energies
Power Engineering and Renewable Energies Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Erneuerbare Energien (EBE) an der Technischen Hochschule Mannheim vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Energietechnik. Der Studiengang ist stark praxisorientiert und beinhaltet enge Kontakte zur regionalen Industrie. Er bereitet auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor, da Ingenieure mit elektrotechnischem Hintergrund in Deutschland sehr gefragt sind.



Das Studium gliedert sich in ein zweisemestriges Grundstudium und ein fünfsemestriges Hauptstudium mit einem integrierten Industriepraktikum im fünften Semester. In den ersten beiden Semestern werden Grundlagen in Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik vermittelt. Zusätzlich wird Deutsch für internationale Studierende oder Englisch für deutsche Studierende angeboten. In den Semestern drei und vier folgen elektrotechnische Inhalte wie Messtechnik, Steuerungstechnik, Elektrotechnik, elektrische Maschinen und Netze sowie erneuerbare Energien. Das sechste und siebte Semester dienen der Spezialisierung in Bereichen wie elektrische Maschinen und Antriebe, Leistungselektronik, Hochspannungstechnik und Netze sowie erneuerbare Energien. Im siebten Semester werden außerdem Studienprojekte an der Hochschule und eine Bachelorarbeit an der Hochschule oder in der Industrie durchgeführt.



Absolventen des Studiengangs erhalten den akademischen Grad Bachelor of Science (BSc). Die Studiendauer beträgt 7 Semester. Es stehen 15 Studienplätze zur Verfügung. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai für Nicht-EU-Bürger und der 15. Juli für EU-Bürger.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Empfehlungen