Der Masterstudiengang Management an der Hochschule Mainz richtet sich an Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Erststudiums, die sich im Bereich Management weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang vermittelt ein solides Fundament in Betriebswirtschaft und Management mit starkem Praxisbezug und berücksichtigt aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen wie Internationalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Das Studium ist als Vollzeit-Master konzipiert und zielt darauf ab, das Entwicklungspotenzial, die Schnittstellenkompetenz sowie das strategische und lösungsorientierte Denken der Studierenden zu fördern. Durch die Wahl eines Schwerpunkts in Finance & Controlling, Marketing Management, Supply Chain Management oder Human Resource Management können sich die Studierenden in spezifischen Fachkompetenzen profilieren. Englischsprachige Module und eine Exkursion in einen anderen Kulturkreis tragen zur Erweiterung der internationalen Kompetenz bei.
Ab dem 2. Semester besteht die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu wählen oder einen generellen Fokus zu setzen, indem Module aus verschiedenen Schwerpunkten kombiniert werden. Das Studium zeichnet sich durch kleine Semestergruppen, Seminare, Case Studies und Projektarbeiten für Unternehmen aus. Ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt und die Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen runden das Studium ab.
Internationale Ausrichtung:
Der Masterstudiengang Management bereitet auf Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen oder öffentlichen Betrieben vor. Zudem ermöglicht der Abschluss ein kooperatives Promotionsstudium. Tätigkeitsfelder der Alumni umfassen Customer Relationship Management, strategischer Einkauf, Software Engineering, Controlling und HR Business Partnership.