IT Management
IT Management Profil Header Bild

IT Management

Hochschule Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang IT Management (berufsbegleitend) richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in den Bereichen IT und Betriebswirtschaft vertiefen und sich ehrgeizige Ziele für ihre berufliche Zukunft gesetzt haben. Er baut auf dem dualen Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik auf. Auch für Diplom-Absolventen, die eine internationale Karriere im IT-Management anstreben, ist dieser Studiengang interessant.


Der Masterstudiengang vertieft die Themen der Wirtschaftsinformatik, vermittelt fundiertes Know-how im IT-Management und fördert insbesondere Managementfähigkeiten. Dadurch werden die Studierenden optimal auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in privaten und öffentlichen Unternehmen vorbereitet. Neu ab dem Sommersemester 2024 vermittelt das Modul IT Consulting wichtige Kompetenzen speziell für Studierende, die sich für Consulting interessieren.


Die Hochschule legt großen Wert auf eine stabile Grundlage in Wirtschaftsinformatik und Management. Die Studierenden lernen alle Aspekte des IT-Managements von der Planung über die Implementierung, Steuerung, Leitung bis hin zur Anwendung kennen. Dadurch wird eine moderate Spezialisierung ermöglicht. Mit dieser Grundlage und Spezialisierung haben die Studierenden die Werkzeuge, um flexibel auf berufliche Veränderungen zu reagieren und Chancen für den beruflichen Aufstieg zu nutzen.


Der modulare Studiengang gliedert sich in fünf Bereiche: Planung, Implementierung, Controlling, Leadership und Anwendung (Forschung). Durch ein Wahlfach kann ein eigener Schwerpunkt gewählt werden. Jedes Modul der Studienblöcke schließt mit einer eigenständigen Prüfung ab. Im Rahmen eines mehrsemestrigen Forschungsmoduls werden fachspezifische Fragestellungen vertieft. Die Masterarbeit schließt das Studium ab. Eine internationale Ausrichtung wird durch mehrere englischsprachige Lehrveranstaltungen ermöglicht.


Das Studium vermittelt einen integrierten Managementansatz, entwickelt Führungskompetenzen, spezifische Expertise im IT-Management und internationale Entscheidungsfindungskompetenzen. Es bereitet auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im IT-Management in privaten und öffentlichen Unternehmen sowie im höheren öffentlichen Dienst vor. Zudem ermöglicht der Masterstudiengang den Zugang zu einer Promotion.


Der Studiengang richtet sich primär an zukünftige oder erfahrene Führungskräfte, die ihre Karriereperspektiven erweitern möchten. Das Curriculum ist so konzipiert, dass sich die Studierenden schnell in komplexe, IT-spezifische Probleme einarbeiten und geeignete Lösungen innerhalb von IT-Projekten und Teamstrukturen entwickeln können. Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, internationale Managementaufgaben zu übernehmen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 303 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
IT Management