Ingenieurökologie
Ingenieurökologie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Ingenieurökologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Systeme im Einklang mit ökologischen Prinzipien. Der Studiengang integriert menschliche Aktivitäten in die natürliche Umwelt, wobei Diversität, Resilienz und Anpassungsfähigkeit im Fokus stehen. Ziel ist die Verbesserung der Nachhaltigkeit durch die Integration ökologischer Prinzipien und Konzepte in ganzheitliche Systeme und Prozesse.

Das Studium befähigt zur wissenschaftlich fundierten Entwicklung von Konzepten, Verfahren und Planungen für nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung, Renaturierung von Ökosystemen sowie dezentrale Ver- und Entsorgung. Studieninhalte umfassen Module wie Mathematik und Modellierung, Ökologie und Gewässerentwicklung, naturnaher Wasserbau, Geoinformationssysteme und Hydrologie, Umweltplanung, Öko- und Biotechnologie, Ressourcenmanagement, gesellschaftliche Grundlagen, praktische Verfahrenstechnik und Umweltwirtschaft.

Das Master-Studium gliedert sich in zwei Semester mit Lehrveranstaltungen, in denen mindestens 60 Credits erworben werden müssen, sowie ein Semester für die Masterarbeit, für die 30 Credits vergeben werden. Zulassungsvoraussetzung ist ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit guten Leistungen. Bei einem Bachelor-Abschluss müssen in der Regel 210 Credits nachgewiesen werden, wobei unter Umständen Auflagen zum Erwerb fehlender Kompetenzen erteilt werden können. Zudem ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.

Absolventen des Studiengangs Ingenieurökologie können in vielfältigen Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen planungs-, naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Fachgebieten arbeiten. Arbeitsfelder sind beispielsweise blau-grüne Infrastruktur, Ressourceneffizienz und Ressourcenmanagement in Forschung, öffentlicher Verwaltung, Privatwirtschaft sowie bei Banken und Versicherungen. Der Master-Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 276 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen
IngenieurökologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ingenieurökologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: