Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Energieeffizientes Bauen und Sanieren Profil Header Bild

Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Energieeffizientes Bauen und Sanieren an der Hochschule Magdeburg-Stendal vermittelt erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Energieeinsparpotenziale, baulicher Wärmeschutz, regenerative Wärmeversorgung und Wirtschaftlichkeit. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, Energiespar- und Passivhäuser zu planen und zu bauen sowie Bestandssanierungen auf höchstem energieeffizienten Niveau zu realisieren.



Der Studiengang vereint viele Berufsbilder, darunter Bauingenieurwesen, Architektur, TGA und Immobilienwirtschaft. Er ermöglicht eine Zertifizierung als Energie-Effizienz-Experte:in und bietet die Möglichkeit, Erfahrungen im Team zu sammeln, beispielsweise bei Exkursionen wie zur Materialprüfanstalt in Leipzig.



Studieninhalte:



  • Hochbau: Energieeffiziente Baukonstruktion, Schall- und Brandschutz, Bauschäden und Bausanierung, Praxisprojekte, Messtechnikeinsatz bei der Gebäudeanalyse


  • Effizienztechnik: Anlagentechnik für Effizienzhäuser, Licht- und Beleuchtungstechnik, Lüftungstechnik, Anlagensanierung und -optimierung


  • Energiekonzepte: Energiebilanzierung und -konzepte, Qualitätssicherung in der Ausführung, Effizienz- und Passivhäuser, Energetische Bewertung von Nichtwohnbauten


  • Management: Vertragsmanagement, Objektplanung und Überwachung, Ausschreibungen und Bauvertrag


  • Projektstudium: Praxisprojekt in Gruppen




Perspektiven:


Der Abschluss ermöglicht den Einstieg oder Wiedereinstieg in das Berufsfeld des Bauingenieurwesens, insbesondere in den Bereichen Planung und Projektmanagement im Hoch- und Tiefbau, bei Ingenieurbüros, in der Bauindustrie oder in der Wohnungswirtschaft. Zudem können leitende Kontroll- und Planungsaufgaben bei Behörden und Ämtern wahrgenommen werden. Der Master-Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Gesamtkosten
ab 276 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen