Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung Profil Header Bild

Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung

Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Kindheitspädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal ist ein Bachelorstudium, das zum Abschluss Bachelor of Arts führt. Es beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert 6 Semester. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Die Studienplatzvergabe erfolgt nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (NC) und Wartezeiten. Zusätzlich werden studiengangsspezifische Berufstätigkeit, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder praktische Tätigkeiten berücksichtigt.


Das Studium ist auf die Aneignung wissenschaftlich fundierter Handlungskompetenz in kindheitspädagogischen Arbeitsfeldern ausgerichtet und bereitet auf die unmittelbare pädagogische Arbeit mit Kindern vom Eintritt in eine Kindertageseinrichtung bis zum Ende des Hortalters vor. Zudem werden die Studierenden für die Arbeit mit Familien, für Beratungstätigkeiten sowie für die Förderung sozialräumlicher Vernetzung qualifiziert. Im Studium werden Leitungskompetenzen und umfassende Qualifikationen im Bereich Forschung erworben.


Die Studieninhalte basieren auf der kritischen Reflexion des Theorie-Praxis-Verhältnisses sowie auf einem breiten Methodenverständnis. Es werden aktuelle Erkenntnisse aus allen für die Entwicklung im Kindesalter relevanten Disziplinen herangezogen, darunter erziehungs- und sozialwissenschaftliche sowie entwicklungspsychologische Grundlagen. Schwerpunkte des Studienganges sind vor allem konzeptionelle Arbeit und Praxisforschung.


Das Studium beinhaltet drei Praxisphasen: ein 15-tägiges Praktikum im 1. Semester, ein 30-tägiges Praktikum im 4. Semester und ein 60-tägiges praktisches Studiensemester im 6. Semester.


Zentrale berufliche Handlungsfelder für Absolventen liegen im Kernbereich der Kindertageseinrichtungen von der Krippe bis zum Hort. Weitere Einsatzbereiche sind Schulen, Kindertagespflegestellen, Bildungseinrichtungen, Familienzentren und Heime. Der Studiengang qualifiziert auch für leitende Tätigkeiten und die Aus-, Fort- und Weiterbildung mit engem Bezug zur Frühen Bildung. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die staatliche Anerkennung als "Kindheitspädagog:in" ausgestellt.


Der Semesterbeitrag beträgt 268,40 EUR.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Stendal
Empfehlungen