Elektrotechnik, dual
Elektrotechnik, dual Profil Header Bild

Elektrotechnik, dual

Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelor-Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet ambitionierten jungen Menschen die Möglichkeit, innerhalb von 9 Semestern (4,5 Jahren) einen Abschluss als Bachelor of Engineering zu erwerben und parallel eine Abschlussprüfung gemäß Berufsbildungsgesetz in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf abzulegen. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester.



Das Studium vermittelt umfangreiches praxisorientiertes Wissen und Kompetenzen für das anspruchsvolle Spektrum der modernen Energie-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Zu den Grundlagenfächern gehören Mathematik, Physik, Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und Schaltungstechnik. Im weiteren Verlauf des Studiums werden Themen wie Mikrorechentechnik, Übertragungstechnik, elektrische Antriebe, Grundlagen der Energietechnik, Kommunikationstechnik und Automatisierungstechnik behandelt. Es gibt die Vertiefungsrichtungen Automation und Kommunikation sowie Energietechnik.



Das Studium beinhaltet mehrwöchige Praxisphasen in den Semesterpausen sowie zwei zusammenhängende Praxissemester im 5. und 6. Semester. Ein Praktisches Studiensemester in Vollzeit im Umfang von 12 Wochen ist ebenfalls vorgesehen. Die Studierenden erwerben neben fundiertem Fachwissen und Praxiserfahrungen wertvolle Schlüsselqualifikationen. Ein Praktikum vor Beginn des Studiums wird empfohlen.



Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik dual können in einer Vielzahl von Einsatzbereichen sowohl in der privaten Wirtschaft als auch in öffentlichen Einrichtungen tätig werden. Mögliche Berufsfelder sind die Entwicklung von Industrierobotern, die Planung von Energieanlagen und -netzen, der Entwurf von Steuerungssystemen für die industrielle Produktion oder die Forschung an den Kommunikationstechniken der Zukunft. Arbeitsfelder finden sich in nahezu allen Branchen, wie z.B. Elektroindustrie, Energiewirtschaft, Telekommunikation, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Forschungseinrichtungen und im öffentlichen Dienst.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
Gesamtkosten
ab 276 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen