Das duale Bachelor-Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet eine Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Berufserfahrung. Es richtet sich an Studieninteressierte, die sich für die Planung, Berechnung, Ausführung und Überwachung von Ingenieurbauten im Hoch- und Tiefbau begeistern.
Der Studiengang vermittelt fundierte Fachkenntnisse in den bauberufsspezifischen Wissensgebieten sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten nach wissenschaftlichen Methoden. Absolventen sind in der Lage, leitende Positionen in der Bauindustrie und Bauwirtschaft zu übernehmen oder sich akademisch weiter zu qualifizieren.
Das Studium dauert 9 Semester und richtet sich an Schulabsolventen mit Hochschul- bzw. Fachhochschulreife. Die Berufsausbildung findet außerhalb der Hochschule im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) Magdeburg statt. Das Studium umfasst 3 Ausbildungssemester außerhalb der Hochschule und 6 theoretische Studiensemester an der Hochschule. In den ersten 6 Semestern wechseln sich Studium und Ausbildung semesterweise ab. In den letzten 3 Semestern findet ausschließlich Hochschulausbildung statt.
Das Hochschulstudium ist modular aufgebaut, wobei die Module eine Dauer von maximal 2 Semestern haben. Den Studienabschluss bildet eine achtwöchige Bachelor-Arbeit am Ende des 9. Semesters.
Mögliche Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder für Absolventen sind Tätigkeiten in Ingenieurbüros, in der Planung und Produktentwicklung von Unternehmen der Bauindustrie, als Bauleiter oder in Kontroll- und Planungsaufgaben in Behörden und Ämtern.