Innovation Management
Innovation Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Innovationsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vermittelt die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen in Organisationen. Ziel ist die Befähigung, Innovationsprozesse von Unternehmen durch geeignete Maßnahmen und Methoden zu unterstützen. Der Studiengang vermittelt überfachliche Kompetenzen wie Problemlösungs-, Kommunikations-, Team- und interkulturelle Kompetenz. Durch Exkursionen, Fallstudien und Praxisprojekte wird eine enge Anbindung an die Wirtschaft gewährleistet.

Der Studiengang richtet sich an Studierende, die in innovativen Branchen neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder organisatorische Veränderungen mitgestalten möchten. Mögliche Aufgabenfelder im Innovationsmanagement umfassen die Implementierung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung verbesserter Angebote, die Optimierung interner Abläufe, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie das Ideen- und Wissensmanagement.

Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in technologieintensiven Unternehmen (Chemie, Pharma, Automotive, Medizinaltechnik, Maschinen- und Anlagenbau), in wandlungsgetriebenen Branchen (Konsumgüter, IT) sowie bei Dienstleistern (Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen).

Der Studiengang ist ein dreisemestriges Präsenzstudium mit zehn Pflichtmodulen und einer Masterarbeit im dritten Semester. Die Veranstaltungen finden teilweise in englischer Sprache statt. Zu den Studieninhalten gehören Management Skills, Basics of Innovation Management, Strategic Management, New Product Marketing, Scientific Methods, Business Project, Digitization and Innovation, Customer Driven Innovation, Business Analytics und Sustainability Management.

Das dritte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, die einen Umfang von sechs Monaten hat.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigshafen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hwg-lu.de

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Innovation ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Innovation Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: