Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen verbindet technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken. In sechs Semestern werden Studierende dazu befähigt, moderne IT-Lösungen zu entwickeln und Unternehmen effizienter zu gestalten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Programmierung (z. B. Java), Datenbanken und Datenanalyse, um smarte Entscheidungen zu treffen.


Absolventen sind in verschiedenen Bereichen gefragt, darunter Projektmanagement, Softwareentwicklung und IT-Beratung. Sie können ihr Wissen in Unternehmen wie SAP und BASF oder in Start-ups einsetzen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Master-Abschluss anzuschließen.


Das Studium umfasst Inhalte wie BWL, Wirtschaftsmathematik, Buchführung, Kostenrechnung, Recht, Marketing und Wirtschaftsinformatik im ersten Semester. Im weiteren Verlauf werden Themen wie Investition, Finanzierung, Volkswirtschaftslehre, Statistik, Software-Engineering, Projektmanagement, Prozessmanagement, Data Science, Web-Anwendungen und Business Intelligence behandelt. Ein Praktikum und die Bachelorarbeit sind ebenfalls Bestandteile des Studiums.


Das Studium vermittelt die Fähigkeit, IT und Management zu verbinden, Projekte zu managen, Softwarelösungen mitzugestalten und Unternehmen digital voranzubringen. Absolventen haben Karrierechancen in Konzernen, Start-ups oder Beratungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigshafen
Empfehlungen