Internationales Personalmanagement und Organisation
Internationales Personalmanagement und Organisation Profil Header Bild

Internationales Personalmanagement und Organisation

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BWL mit Schwerpunkt Personal an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist ein Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang, der in 6 Semestern absolviert werden kann. Er bietet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten in allen Branchen und Unternehmensgrößen, von Start-ups bis zu internationalen Konzernen. Die Tätigkeitsfelder reichen von der Personalauswahl und -entwicklung über Personalmanagement, -marketing und -controlling bis hin zu Arbeitsrecht und Tarifverhandlungen.


Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen des modernen Personalwesens. Studierende lernen, wie sie Personalsysteme gestalten und implementieren, Mitarbeiter rekrutieren und auswählen, Talent Management betreiben, die Personalentwicklung gestalten und interkulturell kommunizieren. Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind Personalabteilungen von Unternehmen, Personalberatungen, internationale Organisationen, Verbände und Gewerkschaften sowie die selbstständige Tätigkeit als Personalberater oder Coach.


Im ersten und zweiten Semester werden betriebswirtschaftliche Grundlagen wie BWL, VWL, Mathematik, Statistik, Marketing, Personalwirtschaft, Organisation, Wirtschaftspsychologie, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, empirische Sozialforschung, Digitalisierung und Wirtschaftsrecht vermittelt. Im dritten und vierten Semester erfolgt eine Vertiefung der Personalthemen wie nachhaltige Unternehmensführung, Arbeits-, Sozial- und Europarecht, Personalrechnungswesen und HR Software, International Human Resource Management, Methoden der Sozialforschung, Personalplanung, -controlling, Rekrutierung und Personaldiagnostik, Trends in der Arbeitswelt sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Das fünfte Semester kann als Auslandssemester an einer der über 150 Partnerhochschulen weltweit oder als Praxissemester im Personalbereich im In- oder Ausland absolviert werden. Im sechsten Semester stehen Personalentwicklung, Personalführung, arbeitsrechtliche Folgen der Digitalisierung sowie ein Wahlpflichtmodul auf dem Programm. Abschließend wird die Bachelorarbeit verfasst.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigshafen
Empfehlungen