International Management Eastern Europe
International Management Eastern Europe Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang International Management Eastern Europe (IME) an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird letztmalig zum Sommersemester 2019 angeboten. Ab dem Wintersemester 2019/20 wird vorbehaltlich der Reakkreditierung durch die Agentur AQAS e.V. der Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management (BIM) angeboten.

Übergangsregelungen für den Studiengang International Management Eastern Europe gelten bis Wintersemester 2023/24. Studieninteressierte mit Vorleistungen können je nach Inhalt der Leistungen in höhere Fachsemester des Vorgängerstudienganges International Management Eastern Europe eingestuft werden, sofern entsprechende Plätze vakant sind. Es wird empfohlen, einen Beratungstermin bei der Studiengangassistenz zu vereinbaren.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ernst-Boehe-Straße 4, Ludwigshafen, Deutschland

Allgemeines zum Internationales Management Studium

Das Studium des Internationalen Managements konzentriert sich auf Wirtschaftstheorie und -praxis, wobei Grundlagen wie Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Rechnungswesen behandelt werden. Darüber hinaus werden die Studierenden in internationaler Kommunikation, Geschäftsregeln und Handelsgesetzen ausgebildet.

Das Studium vermittelt jene Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in einem globalen Wirtschaftsumfeld erfolgreich zu sein. Dazu gehören Fähigkeiten wie analytisches Denken, strategische Planung und Führung, Entscheidungsfindung, Kommunikation und Problemlösung.

Mehr lesen
International Management Eastern EuropeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Management Eastern Europe zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: