Hebammenwesen
Hebammenwesen Profil Header Bild

Hebammenwesen

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelorstudiengang Hebammenwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kombiniert eine dreijährige Berufsausbildung zur Hebamme/ zum Entbindungspfleger mit einem hebammenspezifischen Hochschulstudium. Er richtet sich an qualifizierte Auszubildende des Hebammenwesens sowie an examinierte Hebammen und Entbindungspfleger mit entsprechender Hochschulreife.


Das Studium orientiert sich an den komplexen Anforderungen im Berufsfeld und vermittelt hebammen-, gesundheits- und sozialwissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche und fachpädagogische Kompetenzen. Absolventen sollen ihre Arbeit wissenschaftlich fundiert gestalten, reflektieren und evaluieren können. Das Studium ermöglicht eine Verknüpfung von beruflicher Praxis und Studium durch ein Wahlpflichtmodul, welches in Rheinland-Pfalz als Weiterbildungsäquivalent anerkannt wird.


Berufliche Perspektiven und Tätigkeitsfelder:



  • Originäre Hebammentätigkeit


  • Mitarbeit in vernetzten Versorgungsmodellen


  • Übernahme konzeptueller und/oder leitender Aufgaben


  • Qualitätsentwicklung und Prozessmanagement


  • Berufspolitische Arbeitsfelder


  • Praxisbegleitung und -anleitung


  • Akademische Weiterqualifizierung



Die Hochschule bietet für Absolventen der Bachelorstudiengänge Hebammenwesen und Pflege ein konsekutives Masterstudium an.


Das Studium ist als 7-semestriges Studium konzipiert und gliedert sich in zwei Studienphasen. Der erste Studienabschnitt (1.-4. Semester) erfolgt ausbildungsintegriert bzw. berufsbegleitend mit einem festen Studientag pro Woche. Der zweite Studienabschnitt (5.-7. Semester) wird als Vollzeitstudium absolviert. Das Studium ist modular aufgebaut und schließt mit einer Bachelorarbeit ab.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Science (B.Sc.)" mit 180 Credit-Points (ECTS) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
HebammeHebamme