Der Masterstudiengang Marktorientierte Unternehmensführung an der Hochschule Landshut basiert auf einem ganzheitlichen Managementverständnis, das den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt, während gleichzeitig die Kosten und Gewinnerzielungsabsichten des Unternehmens berücksichtigt werden. Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden auf Führungsaufgaben in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service vorzubereiten. Dabei werden aktuelle Themen wie Digitalisierung, Transformation und Führung behandelt.
Der Studiengang ist anwendungsorientiert und vermittelt aktuelles Wissen, motiviert zum kritischen Denken und zur Anwendung dieses Wissens auf praxisrelevante Problemstellungen. Praxisprojekte sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Es wird ein klares Verständnis für das Zusammenspiel zwischen Strategie, Prozessen und Informationstechnologie in den kundennahen Funktionen vermittelt. Die Studierenden werden qualifiziert, kurz- bis mittelfristig Führungsaufgaben zu übernehmen.
Der Studiengang besteht aus zwei theoretischen Semestern und einem Semester zur Anfertigung der Masterarbeit. Das duale Studium ist ebenfalls eine Option, bei der theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen in einem Unternehmen verbunden werden.
Absolventen des Studiengangs sollen in der Lage sein, in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service Führungsaufgaben zu übernehmen. Wissen, Praxiserfahrungen und Methodenkompetenzen bilden die Grundlage dafür. Aktuelle Themen wie Digitalisierung, KI und Leadership runden das Profil der Absolventen ab.
Um den Masterstudiengang erfolgreich zu absolvieren, sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen Themen erforderlich. Kenntnisse in Vertrieb, Marketing, Controlling/Finanzen, Statistik, Organisation/Personalführung und Wirtschaftsinformatik sind ebenfalls von Vorteil. Solide Englischkenntnisse (mindestens B2) sind ebenfalls erforderlich.