Ganz im Sinne einer modernen und zukunftsgerichteten Managementausbildung vermittelt der Studiengang „Management von Produktion und Supply Chain“ (ehemals Werteorientiertes Produktionsmanagement) Kompetenzen und Fähigkeiten im Umfeld von Beschaffung, Produktion und Logistik.
Der Studiengang bietet einen hohen Praxisbezug der Studieninhalte durch starke Vernetzung der methodenbasierten Theorie mit den realen Situationen in Unternehmen und bereitet die Studierenden auf künftige Aufgaben und Herausforderungen in einem hochdynamischen Berufsumfeld vor ‐ auch durch die starke Beteiligung von Industriepartnern und die Einbindung der Muster‐ und Lernfabrik am Technologiezentrum für Produktions‐ und Logistiksysteme (TZ PULS). Diese bildet u.a. die Wertschöpfungsketten aus Produktion und Logistik sowie moderne Technologien der Industrie 4.0 ab und gibt Studierenden die rar gesäten Möglichkeiten Ursache‐Wirk‐Zusammenhänge direkt zu begreifen.
Das interdisziplinäre Studium umfasst technische und wirtschaftliche Inhalte sowie Aspekte zur Nachhaltigkeit, Werteorientierung und Digitalisierung von Unternehmen. Zudem wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Erlernen integrativer und methodenbasierter Leadership-Kompetenzen zur Mitarbeiterführung und Projektleitung gelegt.