Der MBA Digitale Unternehmensführung vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen digitaler Strategien, Technologien und Innovationsmanagement, um Führungskräfte darauf vorzubereiten, digitale Transformationen in ihren Organisationen erfolgreich zu leiten. Durch die Integration von betriebswirtschaftlichem Fachwissen und digitaler Expertise befähigt der MBA Digitale Unternehmensführung Absolventen dazu, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, disruptive Technologien zu nutzen und effektive Geschäftsmodelle für die digitale Ära zu entwickeln. Der Fokus des MBA-Programms liegt auf praxisorientierten Ansätzen, Fallstudien und realen Geschäftsszenarien, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Führungsfähigkeiten im digitalen Umfeld zu stärken und den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Wirtschaftslandschaft erfolgreich zu begegnen.
Der Master of Business Administration (MBA) in Digitaler Unternehmensführung deckt eine breite Palette von Themen ab, die darauf ausgerichtet sind, Führungskräfte auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vorzubereiten. Zu den wesentlichen Inhalten gehören die Analyse und Umsetzung von digitalen Transformationsstrategien, die Entwicklung von Geschäftsmodellen für digitale Märkte sowie die Vertiefung in digitales Marketing und E-Commerce. Das Programm behandelt auch Fragen des Innovationsmanagements, einschließlich der Förderung von Innovationskulturen und -prozessen in Unternehmen. Weitere Schwerpunkte sind Big Data und Data Analytics, Leadership und Change Management, Cybersecurity und Datenschutz im digitalen Kontext sowie die Förderung von unternehmerischem Denken und Managementkompetenzen.