Bordnetzentwicklung
Bordnetzentwicklung Profil Header Bild

Bordnetzentwicklung

Hochschule Landshut
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bordnetzentwicklung an der Hochschule Landshut ist ein deutschlandweit einzigartiger Studiengang, der fachübergreifende Kompetenzen und Fachwissen im Bereich des physischen Bordnetzes vermittelt. Er richtet sich an Studieninteressierte, die bereits in diesem Bereich tätig sind oder Interesse daran haben.


Das Studium umfasst drei Semester, von denen zwei Semester mit Vorlesungen und Laborpraktika gefüllt sind, während das dritte Semester für die Masterarbeit vorgesehen ist. Die Studieninhalte umfassen die Elektrotechnik, den Maschinenbau, die Produktions- und Fertigungstechnik einschließlich der Logistik sowie das Management und die Betriebswirtschaft.


Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für eine Tätigkeit in der Entwicklung, Planung und Fertigung von physischen Bordnetzen. Mögliche Arbeitgeber sind Automobilfirmen, Zulieferer, Entwicklungsdienstleister oder Toolhersteller, aber auch Firmen, die Bordnetze für Flugzeuge, Bahnen oder Anlagen entwickeln und fertigen.


Formale Zugangsvoraussetzung ist ein Hochschulabschluss in einem Studium der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus oder einem artverwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang mit der Note "gut" oder besser an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger in- oder ausländischer Abschluss mit 210 ECTS-Punkten, wobei in Summe mindestens 90 ECTS-Punkte in naturwissenschaftlichen und technischen Modulen erbracht sein müssen. Soweit ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit weniger als 210 ECTS-Punkten, jedoch mit mindestens 180 ECTS-Punkten nachgewiesen wird, können außerhalb des Hochschulbereichs erworbene Kompetenzen angerechnet werden.


Der Studiengang bietet eine optimale Lernatmosphäre durch kleine Studiengruppen, persönlichen Kontakt zu den Lehrenden sowie individuelle Betreuung durch die Studienfachberaterung.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Landshut
Empfehlungen
Studiengänge
Embedded Systems