Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang vertieft das Verständnis in Antriebstechnik (Antriebe mit Verbrennungsmotoren und neue Technologien), Fahrwerkstechnik sowie Assistenzsysteme, inklusive Bedienschnittstellen. Die signifikante Rolle der Simulation wird durch spezielle Module im Bereich Computer-Aided Engineering (CAE) und praxisnahe Beispiele betont. Darüber hinaus werden Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Lieferantensteuerung vermittelt, um Absolventinnen und Absolventen für Fachspezialisten- oder Führungskräftepositionen, insbesondere in der Forschung und Entwicklung von Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen, zu qualifizieren.

Der Masterstudiengang Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik beinhaltet eine fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Fachgebieten. Dies umfasst unter anderem höhere Mathematik für Computer-Aided Engineering (CAE)-Anwendungen, die Analyse der Energie im Fahrzeug, Entwicklungsmethoden der frühen Phase, mit Schwerpunkt auf funktionaler Gestaltung, Akustik und Schwingungstechnik im Fahrzeugbau, Produktentwicklung für Nutzfahrzeuge und PKWs, neue Antriebe, Assistenzsysteme und Human-Machine Interfaces (HMI), Regelungstechnik für Antrieb und Fahrwerk, Herausforderungen für zukünftige Mobilitätskonzepte sowie praxisnahe Module, wie betreute Projektarbeit, Mehrkörpersimulation, Methoden der Finite-Elemente-Methode (FEM) in der Fahrzeugentwicklung und Applikationsentwicklung. Der Studiengang schließt mit einer Masterarbeit ab.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Landshut
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester

Empfehlungen

Standort der Hochschule Landshut

Am Lurzenhof 1, Landshut, Deutschland

Automobil- und NutzfahrzeugtechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.