Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Hochschule Landshut
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Landshut vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Entwicklung, Anwendung und Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Es ist interdisziplinär angelegt und basiert auf den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre, sowie der Informatik.



Im Studium wird der Informatik ein etwas höherer Stellenwert beigemessen als der Betriebswirtschaft, um den Absolventen eine breite informationstechnische Grundausbildung zu ermöglichen. Der Studiengang ist in einem Informatik-orientierten Umfeld angesiedelt und wird in enger Kooperation mit der Fakultät Betriebswirtschaft betrieben. Das Bachelor-Studium vermittelt die Grundlagen in allen wichtigen Disziplinen der Informatik sowie der Betriebswirtschaft. Im Zentrum der praxisbezogenen Ausbildung steht die Beherrschung von Methoden bei der Entwicklung, der Anwendung, dem (ökonomischen) Betrieb und der Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen.



Das Studium umfasst 7 Semester. Im ersten Studienabschnitt werden die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Mathematik und Programmierung erworben. Der fünfsemestrige zweite Studienabschnitt beinhaltet die Kernfächer der Wirtschaftsinformatik sowie anwendungsbezogene Fachgebiete.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad "Bachelor of Science" (B.Sc.) verliehen. Die Absolventen sind vielseitig in Technik und Wirtschaft einsetzbar.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Landshut
Empfehlungen