Der Studiengang „Sustainable Industrial Operations and Business“ ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das zum Bachelor of Engineering führt und über sieben Semester läuft. Er wurde zum Wintersemester 2023/24 gestartet und wird am Campus Dingolfing angeboten. Die Lehrsprache ist Englisch, und es handelt sich um einen zulassungsfreien Studiengang.
Im Kern verbindet SIOB technische, betriebswirtschaftliche und internationale Inhalte – alles eingebettet in das Thema Nachhaltigkeit. Bereits in den ersten Semestern lernst du Grundlagen in Fächern wie Mathematik, Technik und Betriebswirtschaft. Später kommen Module dazu, die sich mit nachhaltigen Industrieprozessen, Digitalisierung, Logistik, Einkauf, Produktion, Innovation und globalen Fragestellungen befassen.
Eine Besonderheit ist das Praxissemester im fünften Semester. Zusätzlich gibt es das Konzept „Study & Work“, das Studierenden ermöglicht, schon frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln – etwa als Werkstudent:in, in Unternehmensprojekten oder bei Kooperationspartnern wie BMW, Dräxlmaier oder Ebm Papst. So bekommst du Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verzahnen.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufschancen, etwa in Bereichen wie Produktions- und Logistikplanung, technischer Einkauf, Qualitätsmanagement, Unternehmens- und Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit oder Projektleitung. Auch internationale Positionen sind denkbar, da der Studiengang stark auf Englisch, global relevantes Wissen und interkulturelle Kompetenzen setzt. Wenn gewünscht, kannst du danach auch in einen passenden Masterstudiengang einsteigen.