Intelligente Systeme und Smart Factory
Intelligente Systeme und Smart Factory Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Im interdisziplinären Anwenderstudiengängen in Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik wird den Studierenden vermittelt, wie man intelligente Systeme entwickelt, aufbaut und programmiert und wie man mit diesen die Produktion von morgen gestaltet.

Personen mit dem Bachelorabschluss Intelligente Systeme und Smart Factory verfügen über ein interdisziplinäres Spezialwissen im Schnittfeld aus Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik. Das macht sie zu gefragten Fachkräften mit guten Berufs- und Aufstiegschancen. Sie werden überall dort gebraucht, wo Digitalisierung und Automatisierung stattfindet, wo Systeme miteinander kommunizieren und wo produziert wird. Daher arbeiten sie in fast allen Branchen, das heißt z.B. in der Metall-, Chemie-, Lebensmittel-, Investitions- und Konsumgüterindustrie - vom familiären Familienunternehmen bis hin zum Global Player.

Mögliche Einsatzfelder sind

  • Produktionsplanung und -optimierung
  • Produktgestaltung und -vorentwicklung
  • Smart Home
  • Projektmanagement
  • Beratung / Consulting

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Landshut
Studienbeginn
Wintersemester

Empfehlungen

Standort der Hochschule Landshut

Am Lurzenhof 1, Landshut, Deutschland

Intelligente Systeme und Smart FactoryMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Intelligente Systeme und Smart Factory zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.