Der Studiengang zeichnet sich neben der Ausbildung in klassischen betriebswirtschaftlichen Fächern durch eine starke IT-Ausrichtung aus und bindet diese Kompetenzen in das Handlungsfeld der Unternehmensgründung ein. Das Studium bereitet die Studierenden im Besonderen für die eigene Unternehmensgründung in Zusammenhang mit digitalen Geschäftsideen vor. Thematische Schwerpunkte neben den grundlegenden betriebswirtschaftlichen Fächern sind unter anderem Daten und Algorithmen, Mobile und Web Applications, Data Science und Machine Learning. Einen weiteren Schwerpunkt des Studiengangs bildet das Thema Entrepreneurship, in dessen Rahmen Studierende nach vorbereitenden Modulen eine eigene Geschäftsidee als Realprojekt entwickeln und in die Praxis umsetzen.