Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau
Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau Profil Header Bild

Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und LeichtbauHochschule Landshut

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 643 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Landshut
Studienbeginn
Wintersemester

Empfehlungen

Standort der Hochschule Landshut

Am Lurzenhof 1, Landshut, Deutschland

Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und LeichtbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.