Der Master-Studiengang Unternehmensführung (BWM) an der Hochschule Konstanz (HTWG) vermittelt anwendungsorientiertes Fachwissen und Future Skills, um Studierende auf die verantwortungsvolle Führung von Unternehmen vorzubereiten. Der Studiengang behandelt die Bedeutung von Digitalisierung, virtuellen Szenarien, ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit sowie Compliance für das Management. Er zielt darauf ab, den Studierenden das erforderliche Know-how zu vermitteln, um wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Im Studium werden neueste Erkenntnisse in den Bereichen Entrepreneur- und Leadership, digitale und nachhaltige Transformation, Wertschöpfung, Finance, Strategie und Governance vermittelt. Die Studierenden lernen, komplexe Steuerungsprozesse in Unternehmen effizient, zielführend und ressourcenschonend zu gestalten und werteorientierte Strategien für wirtschaftlichen Erfolg im Kontext von Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, in kleinen und mittleren Unternehmen, großen, international operierenden Konzernen, öffentlichen Einrichtungen, Institutionen oder NGOs als Fach- und Führungskräfte tätig zu sein. Mögliche Branchen umfassen Startup-Unternehmen, Industrie und Handel, Dienstleistungsunternehmen, Unternehmensberatungen, öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Finanz-, Versicherungs- und Rechnungswesen, soziale Einrichtungen, Gesundheitswirtschaft, Automobil-, Pharma-, Immobilien- oder Modebranche. Berufsbilder umfassen Startup-Gründer, CEOs, COOs, Managing Directors, Business Development Manager, Business Analysts, Supply Chain Manager, Key Account Manager, Brand Manager, Technical Consultants, Börsen- und Finanzmakler sowie Investmentbanker.
Der Studiengang bietet eine Kombination aus anwendungsorientiertem Fachwissen, Persönlichkeitsbildung und der Entwicklung von Zukunftskompetenzen. Es gibt Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen "Digitale Transformation" und "Nachhaltige Transformation". Zudem werden attraktive Angebote für intensive Projektarbeit in interdisziplinären, interkulturellen und internationalen Teams geboten.