Der Masterstudiengang International Project Engineering (IPE) an der Hochschule Konstanz vermittelt interdisziplinäres Wissen und internationale Erfahrungen. Er zielt darauf ab, Fach- und Führungskräfte für den internationalen Bereich auszubilden. Der Studiengang kombiniert technische, wirtschaftliche, rechtliche und interkulturelle Kompetenzen.
Das Studium bereitet auf eine Karriere in internationalen Projekten vor, beispielsweise im Anlagenbau oder in der Produktentwicklung. Absolventen sind in der Lage, komplexe und sich wandelnde Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu meistern.
Der Studiengang wird von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik in Zusammenarbeit mit der Fakultät Bauingenieurwesen durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen werden von Professoren und externen Dozenten aus der Wirtschaft gehalten. Der Fokus liegt auf kleinen Klassen, der Vermittlung von Fachwissen sowie der Entwicklung von Problemlösungs- und Methodenkompetenzen. Ein Auslandssemester an einer Partneruniversität oder in einem Unternehmen ist fester Bestandteil des Studiums.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit einer Mindestnote von 2,5, der Nachweis von 20 ECTS-Punkten in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Projektmanagement sowie der Nachweis von 30 ECTS-Punkten in den Bereichen Umweltwissenschaften/Prozesstechnik/Umwelttechnik oder 30 ECTS-Punkten in den Bereichen Ingenieurwesen und Informationstechnik/Mechatronik/Anlagentechnik. AuĂźerdem sind Englisch- und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich.