Der berufsbegleitende Masterstudiengang "General Management" der HTWG Konstanz, durchgeführt von der LCGS Lake Constance Graduate School gGmbH, zielt darauf ab, Studierende umfassend und praxisnah für Managementaufgaben zu qualifizieren. Neben betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz wird Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, Methoden-, Sozialkompetenz und verantwortungsvolles Management gelegt. Die Werte-Philosophie wird verstärkt in das Studium einbezogen, um den Veränderungen durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz Rechnung zu tragen.
Das Studium richtet sich an Führungsnachwuchskräfte, Team- und Projektleiter, insbesondere auch an Personen ohne wirtschaftswissenschaftliches Erststudium. Es werden die Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, aktives Gestalten, gemeinsames Lernen und der Austausch von Erfahrungen erwartet.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss sowie eine einjährige Berufstätigkeit nach dem Studium. Bewerber mit einem nicht-deutschsprachigen Hochschulabschluss müssen Deutschkenntnisse auf dem Level C1 Hochschule nachweisen.
Ziel des MBA-Programms ist es, die Teilnehmer interdisziplinär und umfassend für Managementaufgaben zu schulen. Neben betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz werden Methodenkompetenz (z.B. Strukturierung von Entscheidungsprozessen, Präsentations- und Moderationstechniken) und Sozialkompetenz (Führungswissen) vermittelt.
Weitere Informationen zu Gebühren und Bewerbungsverfahren sind auf der Webseite der LCGS verfügbar: https://www.lcgs-konstanz.de/mba-general-management